
Die Design Structure Matrix (DSM) ist eine Methode zur Erfassung, Modellierung, Analyse und Synthese (in gewissen Grenzen) der Vernetzung von Elementen in hochvernetzten Systemen. Typische Beispiele für solche Systeme sind komplexe hochintegrierte Produktarchitekturen, Aufbauorganisationen oder Prozesse. Die Design Structure Matrix erlaubt es, be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Design_Structure_Matrix
(Management) Die Design Structure Matrix, kurz DSM, ist eine Vorgehensweise für die Erfassung, Modellierung, Analyse und Synthese der Vernetzung von Bestandteilen in vernetzten Systemen. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6506/design-structure-matrix/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.